2020

Duisburg (D)

Liebe LARSIM-Anwenderinnen und Anwender,

leider mussten wir den diesjährigen internationalen LARSIM-Anwenderworkshop in Duisburg aufgrund der Entwicklungen zum neuartigen Corona-Virus absagen. Auch wenn es uns sehr schwer gefallen ist, zeigt die aktuellen Lage, dass die Entscheidung folgerichtig war.

Wir bedanken uns vor allem bei allen Mitwirkenden für die angemeldeten Beiträge und stellen Ihnen die bereits eingereichten Beiträge auf der LARSIM Website zur Verfügung. 

Wie angekündigt, werden wir uns mit der LARSIM-Entwicklergemeinschaft bezüglich der Ausrichtung des LARSIM Anwenderworkshop im nächsten Jahr abstimmen. Falls noch weitere Vortragende Ihre Vorträge veröffentlichen wollen, können diese gerne per Mail an LARSIM2020@lanuv.nrw.de nachgereicht werden.

Mit freundlichen Grüßen & bleiben Sie gesund

Für das Organisationsteam

Hannah Fuchs & Sebastian Hansmann

 


 

Chers utilisateurs de LARSIM,

Malheureusement, en raison de la propagation du virus COVID-19, on a dû annuler l’atelier international des utilisateurs de LARSIM cette année. Même si cela été très difficile pour nous, la situation actuelle montre que c’était la décision propre.

Un grand merci aux personnes concernées pour avoir envoyé les contributions qui nous publierons sur le site Web de LARSIM.

Comme annoncé, nous resterons en contact avec la communauté des développeurs LARSIM concernant la prochaine organisation de l'atelier utilisateur LARSIM. Si d'autres orateurs souhaitent publier leurs exposés, ils peuvent être envoyés par e-mail à LARSIM2020@lanuv.nrw.de.

Cordialement et rester en bonne santé

Au nom de l’équipe d’organisation

Hannah Fuchs & Sebastian Hansmann

 

 

  • PDF 1 MB

    Programm (DE)

  • PDF 1 MB

    Programme (FR)

  • PDF 2 MB

    Bellinger, Daamen, Luce & Moritz: Speicherberechnung mit SPEMO - Erweiterungen und neue Optionen.

  • PDF 1 MB

    Demuth & Gerlach: Aufbereitung und Einbindung neuer Bodendaten in LARSIM.

  • PDF 4 MB

    Fleischer, Frielingsdorf, Nilson, Recknagel, Helms, Klein & Meißner: LARSIM als verkehrswasserwirtschaftliches Prognosetool - Vorhersage und Projektionsprodukte der BfG.

  • PDF 2 MB

    Fuchs: VIrtuelle RUrtal Sperren in LARSIM - Umsetzung der kombinierten Betriebspläne der Olef -, Urft- & Rurtalsperren als Speicherelement im tape10.

  • PDF 2 MB

    Hansmann: Aktuelles zur Hochwasservorhersage im LANUV - Arbeitsstand LARSIM-Modellerstellung nund Betrieb Delft-FEWS.

  • PDF 2 MB

    Kraft, Regenauer, Haag & Badde: Analyse des schnellen Direktabflusses (QD2) anhand von Starkregen Ereignissen in 14 Einzugsgebieten in Baden Württemberg.

  • PDF 2 MB

    Pali: Présentation du site internet « Prévisions Rhin-Sarre.fr » (et des prévisions associées).

  • PDF 3 MB

    Schlenk: Verwendung von unterschiedlichen Radarprodukten als LARSIM-Input im operationellen Betrieb.

  • PDF 2 MB

    Stahl-van Rooijen, Krumm, Krüger & Haag: Möglichkeiten der Nutzung von Fernerkundungsblattflächenindex in LARSIM.