2013

Saarbrücken (D)

  • ZIP 59 MB

    Anwendertreffen 2013 / User meeting 2013 / L'atelier des utilisateurs 2013

  • PDF 1 MB

    Programm (D) Saarbrücken 2013.

  • PDF 1 MB

    Programme (F) Saarbrücken 2013.

  • PDF 2 MB

    Teilnehmerliste Saarbrücken 2013.

  • PDF 2 MB

    Hellebrand: Hoch- und Niedrigwassermanagement im Mosel- und Saareinzugsgebiet.

  • PDF 687 KB

    Bremicker: Bericht von den LARSIM-Entwicklertreffen 2012.

  • PDF 452 KB

    Laurent: LILA und KALA.

  • PDF 1 MB

    Krumm, Aigner, Haag, Bremicker & Stahl: Integration und Optimierung von Profilen und Vorländern zur verbesserten Berechnung des Wellenablaufs.

  • PDF 1 MB

    Johst: Nachbildung von(vorlaufenden) Siedlungsflächen-Hochwassern.

  • PDF 4 MB

    Gronz: Nutzung der Abflussprozesskarte in LARSIM: Möglichkeiten und Grenzen.

  • PDF 2 MB

    Henn, Luce & Böhm: Zusammenführung der LARSIM-Wasserhaushaltsmodelle im deutschen Donaugebiet als Grundlage überregionalen Speichermanagements.

  • PDF 3 MB

    Patz, Haag & Lambert: Vorstudie zu einer möglichen Erweiterung der Trinkwassertalsperre Esch/Sauer.

  • PDF 2 MB

    Böhm, Gerlinger, Demuth & Vervandier: Anwendung von LARSIM zur Bereitstellung von Bemessungsabflüssen für die Steinbachtalsperre.

  • PDF 994 KB

    Vietinghoff & Peters: Ableitung regionaler HQ-Statistiken aus LARSIM-Simulationen für die Hochwasserfrühwarnung.

  • PDF 10 MB

    Wagner, Gerlinger & Kolokotronis: Wasserhaushaltsimulationen unter Verwendung von COSMO-CLM-und WETTREG-Klimaprojektionen für das Rhein-Einzugsgebiet bis zum Pegel Worms.

  • PDF 7 MB

    Klein, Carambia, Lingemann, Hohenrainer, Krahe, Nilson, Richter & Wolf-Schumann: LARSIM-ME: Abflussprojektionen für Mitteleuropa– Stand der Arbeiten.

  • PDF 4 MB

    Moretti, Gerlinger & Wendel: Auswirkungen des Klimawandels auf Quellschüttungen und Bodenwasserhaushalt im Allgäu.

  • PDF 2 MB

    Stahl, Luce & Haag: Verbesserte Abbildung der Schneeschmelze durch Grenztemperaturoptimierung und Nachführung der schneefreien Flächen anhand von Satellitendaten.

  • PDF 639 KB

    Iber: Erfassung und Verarbeitung von Schneemessdaten zur Nachführung des Schneewasseräquivalents in LARSIM.

  • PDF 2 MB

    Appel: Status und Perspektiven von Schneeprodukten aus Satellitendaten für die hydrologische Anwendung.

  • PDF 2 MB

    Brahmer: Wassertemperaturvorhersage für den hessischen Main - und gemeinsames Vorhaben zum operationellen Betrieb des LARSIM-Wärmemodells für den Rhein der Länder BW, HE und RLP.

  • PDF 2 MB

    Bremicker: Operationelle LARSIM-Anwendung.

  • PDF 3 MB

    Moritz: Operationeller Betrieb in Bayern.

  • PDF 6 MB

    Philippoteaux: Utilisation opérationnelle de Larsim MBH au SPC Rhin Sarre – études en cours et perspectives.

  • PDF 1 MB

    Jurdy: Utilisation opérationnelle de LARSIM MBH et perspectives 2013/2014 pour le SPC Meuse-Moselle.

  • PDF 5 MB

    Bastian & Kremer: WHM LARSIM Erfahrungsbericht 2012/2013 aus Hessen.

  • PDF 969 KB

    Lehmann: WHMLARSIM aktuelle Entwicklungen.